• Self-fulfilling Prophecy
    Kristy Callihan vom Sinclair Community College in Dayton, Ohio erläutert sich selbst erfüllende Prophezeiungen (▶ 3.2 Soziale Wahrnehmung, S.67)

 

  • Attribution Theory: The mistakes we make
    Attributionstheorie, fundamentaler Attributionsfehler, selbstwertdienliche Verzerrung (▶ 3.3.1 Attributionstheorie: Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen, S. 72)

 

  • Attribution Theory
    Was ist die Attributionstheorie? (▶ 3.3.2 Attributionstheorie: Kovariationstheorie, S. 75)

 

  • Correlation Does NOT Imply Causation
    Der Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität (▶ 3.3.5 Attributionstheorie: Wie man mithilfe von Kovariation und kausaler Kraft etwas über Verursachung lernt, S. 80)

 

  • Weiner's Attribution Theory
    Bernard Weiners Beitrag zur Attributionstheorie (▶ 3.3.6 Attributionstheorie: Attributionen und Leistung, S. 81)

 

  • What Is Depressive Realism?
    Können bestimmte Attributionsmuster zu einer klinischen Depression führen? (▶ 3.3.7 Attributionstheorie: Attributionen und Depression, S. 82)

 

  • Bias
    Was sind die wichtigsten Arten von Attributionsverzerrungen, und wie lassen sie sich erklären? (▶ 3.3.9 Attributionstheorie: Attributionsverzerrungen, S. 88)

 

  • Discursive psychology
    Inwiefern werden der sozialen Wahrnehmung und den Attributionen Grenzen durch die Realität gezogen? (▶ 3.3.12 Attributionstheorie: Attributionen als Diskurs, S. 102)

    Weitere Links:

  • Attributionstheorien:
    Diese Seite erklärt die zentralen Theorien der Attribution.

 

  • George Boeree's Homepage:
    Die Website von George Boeree enthält neben weiteren sozialpsychologischen Themen auch interessante Informationen zur Personenwahrnehmung.

 

  • Personenbeurteilung:
    Ergänzend zum Buchkapitel bietet diese interaktive Seite eine Übersicht von verschiedenen Phänomenen der Wahrnehmungstäuschung und Attributionsverzerrung. Statt langer Texte bringen einem bildhafte Beispiele und ein Selbsttest die Thematik näher.